Abgabetiere
Die Abgabebedingungen für unsere Schützlinge sind hier zu finden *Klick*
Wir geben unsere Nachzuchten nur ab, wenn die Abgabebedingungen erfüllt werden. In zu kleine Gehege, Gehege die eine Gefahr darstellen o.Ä. werden keine Tiere vermittelt. Wir bitten von Anfragen abzusehen, wenn unsere Abgabebedingungen nicht erfüllt werden.
GOLDHAMSTER:
Männchen:
derzeit keine
Weibchen:
Queen in black aus dem Q-Wurf sucht noch ein artgerechtes Zuhause. Sie ist neugierig, aber etwas zurückhaltend und braucht Menschen, die selbst Ruhe ausstrahlen. Sie ist eher zierlich.
Die süße Jessy aus dem Team Rocket Wurf ist noch auf der Suche nach einem Zuhause. Mit ihrem weißen Fell und den roten Erdbeeräuglein hat sie es da natürlich nicht leicht. Dnenoch hat sie ein schönes Heim verdient udn wird da ihrem Körnergeber ganz viel Freude bereiten.
Die Ohren werden mit der Zeit noch nachdunkeln und sind dann dunkelgrau, auch die Augen werden etwas dunkler werden. Von der Größe her ist sie eher zierlich.
DSUNGAREN:
Weibchen:
derzeit keine
Männchen:
derzeit keine
NOTFALLHAMSTER:
Erklärung: Notfallhamster sind Hamster, die nicht in unserer Zucht geboren wurden, sondern zur Vermittlung uns übergeben wurden. Diese kommen möglicherweise aus schlechten Verhältnissen, die Halter waren überfordert oder wollten sie aus irgendwelchen anderen Gründen (häufig hatten die Kinder kein Interesse mehr) nicht mehr. Ab und an sind auch Jungtiere dabei, wenn wir Würfe von Zooladenschwangerschaften übernehmen oder wir selbst trächtige Weibchen übernehmen, die bei uns ihre Jungtiere groß ziehen.
ACHTUNG: Es ist nie planbar, wann welche Notfällchen bei uns einziehen.
Bei Interesse an einem Hamster kontaktieren Sie mich doch bitte. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum. Eine Vermittlung ist deutschlandweit möglich, per Tierspedition.
Reservierungen:
Reservierungen sind möglich. Jedoch gilt ein Hamster erst dann als fest reserviert, wenn zumindest die Hälfte der Schutzgebühr bereits gezahlt wurde, ansonsten gilt der Hamster nur als angefragt. Ein angefragter Hamster kann noch an einen anderen Interessenten vermittelt werden, wenn dieser ihn sicher nimmt, spricht anzahlen oder abholen möchte.
Zieht man eine Reservierung zurück, so wird die bereits angezahlte Schutzgebühr als Aufwandentschädigung einbehalten.
Reservierte Hamster müssen spätestens 14 Tage nachdem sie abgabebereit sind / man sich für sie entschieden hat abgeholt werden bzw ausziehen.
Beispiel: Darf ein Hamster ab dem 1. Juni ausziehen, so muss eine Abholung bis zum 14. Juni erfolgen. Alles was über 14 Tage hinaus geht, kostet eine Urlaubsbetreuungspauschale von 10€ pro angefangener Woche, da so ein enormer Aufwand entsteht. Grund hierfür ist, dass immer öfter Interessenten ein Tier erst nach ihrem Urlaub aufnehmen wollen oder noch mehrere Wochen brauchen, bis ein Gehege fertig ist. Das ist an für sich kein Problem. Aber wenn ein Hamster beispielsweise 5 Wochen länger als üblich bleiben soll, entstehen uns oft Platzprobleme, wenn diese einzeln gesetzt werden müssen oder andere eine Geschlechtertrennung bei Würfen an steht. Zudem müssen wir, gerade bei älteren Tieren oder Notfällchen, den Platzbedarf einplanen.
Zumal ist es unfair denen gegenüber, die ihre Tiere zur Urlaubsbetreuung zu uns bringen und zahlen, während andere in Urlaub fahren und den gleichen "Service" nutzen, ohne diesen zu entschädigen.
Ausnahme ist hier, wenn aus Temperaturgründen eine Tierspedition verschoben werden muss. Das ist höhere Macht.